22. März 2025
(online)

Vier Perspektiven über mehr Verbindung und Kooperation in der Zusammenarbeit
(20.00-21.30 Uhr)

Mehr Informationen und Aufzeichnung

Kulturwandel bedeutet für uns, in regenerativen Teams und Strukturen zu arbeiten, um auf nachhaltige Weise wirkungsvoll zu sein und das zu schaffen, was uns wirklich am Herzen liegt.
Vier ehemalige Teilnehmende aus unserem Hosting-Kurs erzählen, wie sie in ihrem Kontext zu einer regenerativen Arbeits- und Teamkultur beitragen – als Projektleitung, COO und Aktivistin.

  • Was ist dein Beitrag zu einer regenerativen Arbeitskultur?
  • Welche Veränderungen braucht es in der Zusammenarbeit?
  • Wie helfen dir die Ansätze aus dem Art of Hosting?

An diesem Abend erzählen sie von ihrem Weg, ihren Herausforderungen und den kleinen, aber kraftvollen Veränderungen, die einen großen Unterschied machen.

Komm vorbei, tauche ein in bewegende Geschichten und lass dich inspirieren, wie auch du einen positiven Wandel in deinem Arbeitsumfeld gestalten kannst!

Dieser Abend ist Teil des kostenlosen Pioneers of Change Online Summit zum Thema Regeneration.

Link zur Aufzeichnung

24. März 2025
(online)

Online Workshop mit Pia Rox und Anna Baumgart (17.00-18.30 Uhr)

Mehr Informationen

Eine regenerative Teamkultur bedeutet für uns: Eine Kultur, in der alle Verantwortung für sich, das Team und das gemeinsame Ziel übernehmen. Eine Kultur, in der es möglich ist, dass sich alle mit ihrem Potential einbringen und auch Spannungen angesprochen werden. Eine Kultur, die immer wieder Räume für Nichtwissen öffnet, um Neues zu kreieren.
Bringe diese Kultur auch in deinen Kontext!

Die Haltung und Methoden des Ansatzes Art of Hosting sind ein wesentlicher Schlüssel für eine regenerative Teamkultur. Im Webinar laden wir dich ein, Prinzipien dieses Ansatzes kennenzulernen und uns dazu auszutauschen, wie du diese konkret im Arbeitsalltag umsetzen kannst.

Du bist herzlich Willkommen – ganz egal, ob du noch nie etwas vom Art of Hosting gehört hast, schon ein bisschen Vorerfahrung hast oder ein:e langjährige:r Host bist.

Dieser Abend ist Teil des kostenlosen Pioneers of Change Online Summit zum Thema Regeneration.

Anmeldung und mehr Informationen

24. April 2025
(online)

Online Workshop mit Pia Rox und Anna Baumgart (19.00-20.30 Uhr)

Mehr Informationen

Austauschen, Voneinander lernen, etwas Neues erleben und den Kulturwandel gestalten –
An diesem Abend ist für all das Platz.

Wir laden Anwender:innen von Art of Hosting für Kulturwandel und Menschen, die diesen Ansatz kennenlernen wollen, ein, zusammenzukommen. Du kannst entweder deine Erfahrungen als Host teilen, von anderen Hosts lernen oder einfach mal reinschnuppern, was es mit “Art of Hosting” auf sich hat.

Im Anschluss an den offiziellen Teil hast du die Möglichkeit, Fragen zum kommenden Kurs “Hosting für Kulturwandel” zu stellen. 

Wir freuen uns auf einen bunten und lebendigen Abend mit euch!

Du bist herzlich Willkommen – ganz egal, ob du noch nie etwas vom Art of Hosting gehört hast, schon ein bisschen Vorerfahrung hast oder ein:e langjährige:r Host bist.

Diesen Workshop leite ich im Rahmen des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

30. Apr. – 02. Jun. 2025
(online)

Gruppenprozesse authentisch leiten und begleiten

Mehr Informationen


Du suchst nach Ansätzen und konkreten Ideen für eine neue Kommunikationskultur in deinem Kontext? Du wünscht dir mehr Zusammenarbeit statt Konkurrenz und eine Kultur, in der du Spannungen ansprechen kannst? In unserer Online-Weiterbildung lernst du die Haltung und Methoden des Art of Hosting kennen, mit denen du die Kultur in deinem Kontext gestalten und verändern kannst.

Dieses Projekt leite ich im Rahmen des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

15. Mai 2025
(online)

Projekte für den gesellschaftlichen Wandel Wirklichkeit werden lassen

Mehr Informationen


Die Projektschmiede ist ein Format aus dem Art of Hosting (auch Design for Wiser Action genannt) um gemeinschaftlich Ideen zu entwickeln und Herausforderungen zu lösen. Vier bis Sechs Personen stellen ihre Projektideen und Herausforderungen vor. Innerhalb eines angeleiteten 4-Phasen Prozesses werden kollektiv kreative Lösungen und nächste Schritte erarbeitet.

Dieses Projekt leite ich im Rahmen des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

14. Juli 2025
(online)

Kostenloser Online-Workshop mit Pia Rox und Anna Baumgart (19.00-21.00 Uhr)

Mehr Informationen


Vielleicht hast du schon einmal von Art of Hosting gehört oder erste Erfahrungen damit gemacht und möchtest nun wissen, wie du Veränderung in deinem eigenen Umfeld anstoßen kannst?

In diesem Online-Workshop zeigen wir dir, wie du die ersten konkreten Schritte planst, um Wandel zu initiieren und neue Impulse zu setzen – sei es in deinem Team, deiner Schule, einer Organisation oder im Ehrenamt.

Im Workshop geht es um:

  • Dein Veränderungsanliegen und die passenden Methoden oder Prinzipien, die du einführen möchtest
  • Die Ressourcen und Rahmenbedingungen, die du für deinen Wandel brauchst
  • Deine Rolle und Haltung beim Veränderungsprozess
  • Erste Schritte finden: Kleine, konkrete Aktionen, mit denen du Veränderung anstoßen kannst

Für wen ist der Workshop?

Für alle, die Veränderung in ihrem Umfeld anstoßen wollen – unabhängig von Vorerfahrung im Art of Hosting oder verwandten Methoden. Du bist herzlich willkommen!

Deine nächsten Schritte nach dem Workshop:

Du gehst mit klaren, konkreten Ideen für deinen Kontext nach Hause – und mit einem bewussten Verständnis deiner Rolle und Motivation als Impulsgeber:in im Wandel.

Melde dich jetzt an und bringe Veränderung in deinen Kontext!

Diesen Workshop leite ich im Rahmen des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

19. – 23. Aug. 2025
(Salzburg)

Innehalten. Auftanken. Ko-Kreieren

Mehr Informationen


Die Art of Change Sommer.Auszeit richtet sich an Menschen, die zum gesellschaftlichen Wandel beitragen – als Pionier:innen, Führungskräfte, Kreative oder Begleiter:innen von Veränderung. Besonders eingeladen sind Engagierte aus Bereichen wie Social Entrepreneurship, Aktivismus, Philanthropie, Politik, Wirtschaft, Medien, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft und Kunst.

Ein kuratierter Raum

Diese Auszeit ist bewusst gestaltet, um einen geschützten Rahmen für echte Begegnung und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Rund 120 Menschen werden zusammenkommen – eingeladen, diesen Raum gemeinsam lebendig werden zu lassen.

Ich bin Teil des Auszeit-Teams und hoste das Open-Space-Format. Dies ist ein Angebot des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

10. Okt. – 05. Dez. 2025
(online)

Gruppenprozesse authentisch leiten und begleiten

Mehr Informationen


Du suchst nach Ansätzen und konkreten Ideen für eine neue Kommunikationskultur in deinem Kontext? Du wünscht dir mehr Zusammenarbeit statt Konkurrenz und eine Kultur, in der du Spannungen ansprechen kannst? In unserer Online-Weiterbildung lernst du die Haltung und Methoden des Art of Hosting kennen, mit denen du die Kultur in deinem Kontext gestalten und verändern kannst.

Dieses Projekt leite ich im Rahmen des Bildungsträgers und Netzwerks für persönliche und gesellschaftliche Entwicklung Pioneers of Change.

Anmeldung und mehr Informationen

07. Nov. 2025
(Tübingen)

Gespräch mit Antonia Sachs (Friedas for Future), Miri Watson (Schwäbisches Tagblatt), Lukas Beck (Universität Tübingen). Moderation Pia Rox.

Mehr Informationen


Umweltaktivist:innen möchten aufrütteln. Die Medien möchten Aufmerksamkeit. Parteien wollen Stimmungen erzeugen. Was wir lesen oder hören, erzeugt in unserer Vorstellung meist ein Bild. Es kann uns fröhlich stimmen, aber auch Hass und Ängste auslösen. Ein „Flüchtlingsstrom“ scheint uns zu überschwemmen. „Zuwanderung“ kann bereichernd sein und neue Erfahrungen bringen. „Klimakatastrophe“ ist etwas anderes als „Klimawandel“. Oftmals werden die Begriffe aber unbewusst oder unbedacht verwendet. Sie haben sich im Sprachgebrauch eingenistet, und erzeugen damit Emotionen, die gar nicht beabsichtigt sind. Brauchen wir vielleicht auch neue Worte für einen achtsamen Diskurs?

In unserer Gesprächsrunde sprechen Antonia Sachs von Fridays for Future, Miri Watson, Redakteurin beim Schwäbischen Tagblatt und Pia Rox, Prozessbegleiterin darüber, wie sie Worte in ihrem jeweiligen Metier einsetzen. Lucas Beck vom Seminar für allgemeine Rhetorik wird das Gespräch aus der Sicht der politischen Rhetorik und Kommunikation einordnen.

Dieses Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Wie wollen wir in Zukunft leben?“ vom LebensPhasenHaus Tübingen statt.

Mehr Informationen

Willst du einen Termin
für eine Beratung oder ein Coaching vereinbaren??